Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für das Vertragsverhältnis zwischen Provefy.de (Provefy UG) und den Nutzern. Nutzer sind alle natürlichen oder juristischen Personen, welche bei Provefy.de eine Anfrage nach einer Dienstleistung stellen, um bis zu vier Angebote von Dienstleistern zu erhalten.
Das Stellen einer Anfrage über unsere Plattform ist sowohl kostenlos als auch unverbindlich. Wenn ein Nutzer eine Anfrage nach einer Dienstleistung stellt, kommt ein Vertrag zur Vermittlung von bis zu vier Angeboten von Dienstleistern zustande. Nachdem die Anfrage gestellt wurde, leiten wir diese an die ausgewählten Dienstleister (bis zu vier) weiter. Falls erforderlich, können die Dienstleister den Nutzer kontaktieren, um die Details der Anfrage gemeinsam weiter zu spezifizieren.
Die Dienstleister erstellen Angebote, die auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind, und nehmen telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu ihm auf, um diese zu unterbreiten. In den meisten Fällen erhält der Nutzer bis zu vier Angebote bereits innerhalb von vierundzwanzig Stunden, oft auch am Wochenende oder abends. Die Angebote stammen von Dienstleistern, die Mitglieder im Dienstleisternetzwerk von Provefy.de sind. Jeder Dienstleister verpflichtet sich gegenüber Provefy.de, alle relevanten Richtlinien von Handwerkskammern, berufsständischen Körperschaften und ähnlichen Institutionen einzuhalten und nur solche Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, für die er die entsprechende Zulassung besitzt. Nachdem der Nutzer die Angebote erhalten hat, liegt es bei ihm zu entscheiden, ob und welches Angebot er annimmt.
Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Wir haften, sofern uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
Provefy.de übernimmt die Haftung für die leicht fahrlässige Nichterfüllung von grundlegenden Pflichten, deren Nichteinhaltung die Erreichung des Vertragsziels beeinträchtigen würde, oder für Pflichten, deren Erfüllung für die korrekte Ausführung des Vertrages essenziell ist und auf die die Nutzer sich üblicherweise verlassen. In solchen Fällen beschränkt sich die Haftung von Provefy.de jedoch nur auf den vorhersehbaren Schaden, der typischerweise im Rahmen des Vertrages entstehen könnte. Für leicht fahrlässiges Verhalten, das andere Pflichten als die oben genannten betrifft, übernimmt Provefy.de keine Haftung.
Vorstehende Haftungsausschlüsse und –beschränkungen gelten weder für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Entgegenstehende Geschäftsbedingungen der Nutzer werden von Provefy.de nicht anerkannt, es sei denn, sie werden schriftlich bestätigt. Jegliche Ergänzungen und Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bedürfen ebenfalls der Schriftform. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin festgelegt, sofern der Nutzer Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Die Vertragssprache ist Deutsch, und es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, es sei denn, zwingende Verbraucherschutzvorschriften stehen dem entgegen. Sollte sich eine Bestimmung dieser AGB oder sonstiger vertraglicher Vereinbarungen als unwirksam erweisen oder aufgrund nachträglicher Entwicklungen unwirksam werden, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung oder zur Schließung einer Regelungslücke tritt das entsprechende Gesetz in Kraft.